neuer Käfig für unsere Wellensittiche

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Julia und Max
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 16, 2005 15:33
Wohnort: Kirchheim am Neckar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

neuer Käfig für unsere Wellensittiche

Beitrag von Julia und Max »

Hallo,

was lange währt, wird endlich gut. Der Käfig ist fertig!! Mensch Leute, war das ein Akt :lol:

Doch nun sitzen sie endlich in ihrem neuen Zuhause. Zwar wurde bisher nur die alte Stange aus dem letzten Käfig wirklich verwendet (da sitzen sie jetzt echt wie die Hühner auf der Stange ;) ), aber ich denke, das gibt sich mit der Zeit.
Der Käfig hat nun die stolzen Maße B80cm x H80cm x T50cm. Bei Gelegenheit wird der untere Teil noch verschlossen. Und das Nonplusunltra kommt auch noch:die Bodenwanne. Einfacheres Reinigen. (Wie ich mich darauf freue! :-D Rausziehen, ausspülen, trocknen, fertig. )
Dateianhänge
neuer Käfig.jpg
neuer Käfig.jpg (23.99 KiB) 8092 mal betrachtet
Gruß
Brigitte mit Markus
&
Maxima, Willoughby, Leo, und "Felix"
(in Gedenken an Romeo, Julia & Sammy)
Bild
gemmy

Beitrag von gemmy »

Wirklich schön geworden, der neue käfig!
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

finde auch das er schön geworden ist, ich will für den nächsten sommer einen für aussen bauen.
Benutzeravatar
Husky78
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 966
Registriert: So Okt 31, 2004 20:14
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Husky78 »

Das ist aber ein schöner Käfig
Grüsse von Denny, Katja, Tweety und Peppy, Homer und Scooter. RIP Charly sowie die meine wunderbarste Schwester.
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

jetzt hast mich angesteckt, werde mich mal daran machen und mir genauere gedanken für den bau einer grossen aussen- voliere machen. hoffe das ich dann im nächsten jahr wenn es wieder wärmer wird unsere wellis umquartieren kann :p
Benutzeravatar
Julia und Max
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 16, 2005 15:33
Wohnort: Kirchheim am Neckar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julia und Max »

Wenn man erstmal damit angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören ;)
Jetzt steht auch einem Einzug zweier Geier für unsere Mäuse :-D nichts mehr im Weg.
Gruß
Brigitte mit Markus
&
Maxima, Willoughby, Leo, und "Felix"
(in Gedenken an Romeo, Julia & Sammy)
Bild
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

wir haben auch die voliere für unsre piepmätze selber gebaut, macht teilweise echt spaß, wenns klappt! :lol:

hier ist auch mal ein foto :) man beachte unsre süßen sechs flauschis links auf der voliere ;)
Dateianhänge
voliere-klein.JPG
voliere-klein.JPG (45.65 KiB) 7997 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Julia und Max
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 16, 2005 15:33
Wohnort: Kirchheim am Neckar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julia und Max »

Welche Maße hat denn deine Voliere. Die sieht auch echt klasse aus!
Ich finde es besser, wenn man sie selber baut. Kostet weniger (außer Zeit ;) ) und man kann die Größe selbst bestimmen.
Gruß
Brigitte mit Markus
&
Maxima, Willoughby, Leo, und "Felix"
(in Gedenken an Romeo, Julia & Sammy)
Bild
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

die voliere ist 100x 60x 120cm groß(wir mussten drauf achten, dass sie durch die tür passt und wir noch platz im wohnzimmer haben ;) ). wir hätten uns auch keine gekauft- beim selber bauen kann mans eine eigenen wünsche oder vorstellungen verwirklichen. unsre süßen fühlen sich auf jeden fall sehr wohl :-D
Bild
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

respekt, sieht auch super aus. da habt ihr mir ja anständig was vorgelegt ;)
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

hehe...danke, und es ist garnet mal schwer- man muss nur vorher gut planen :-D
Bild
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

@babels

was für holz sollte man am besten dafür nehmen? :?:
minnie
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 17, 2005 22:38
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von minnie »

Also das würd mich auch mal interessieren!!!
Wir wollen uns demnächst eine Voliere kaufe, aber selbermachen kommt ja echt noch viel besser!!!
Die sieht ja echt klasse aus!!!
Wo bekomme ich denn den Draht er und wie befestige ich den am Holz?
Es muss ja schon welligerecht sein, nicht dass sich die Quietschies verletzen!
Was hat denn das Material deiner Voliere gekostet???
Hätt ich ja voll Bock drauf :) :) :)
Da kann ich ja richtig kreativ sein!!!
Freu,freu!!!!!!!!!!
lg minnie
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

hallo duc985ss und minnie!!!

also wir haben unbehandelte kanthölzer(50x 50mm)ausm baumarkt(achtung darf kein harz dran sein!!!) für die rahmenkonstrunktion verwendet. die kanthölzer sind unsichtbar mit holzdübeln verbunden. den draht bekommt man auch im baumarkt, besser aber bei einer genossenschaft(raifeisenmarkt- da kann man dann soviel meter holen, wie nötig(meterware)). den draht haben wir um die rahmenkonstruktion "gewickelt" (außen). diesen tackerten wir mit einem drucklufttacker an den kanthölzern fest. die außenkanten verkleideten wir mit holzwinkelleisten(auch nicht behandelt!!), damit sich die spätze nicht verletzen können. den boden haben wir einfach angeschraubt(wollten eigentlich eine klappe einbauen, war aber nicht realisierbar). die große tür wurde aus dachlatten gefertigt-alle auf gärung schneiden, nut reingefräsen und draht reingesetzen und mit scharnieren und riegeln(ausbruchssicher ;) )an der voliere befestigtigen. das kleine türchen wurde aus zwei rahmen, die im "sandwichprinzip"(von innen und außen) an den volierendraht(vorher ein feld, etwas kleiner als das türchen sein soll, ausschneiden) geschraubt wurden. wir schraubten zum schluss noch türknaufe an die türen. unsre voliere ist rollbar(einfach vier drehbare rollen(baumarkt)unter die hölzer schrauben).

materialkosten: ca 130€

arbeitszeit: ca 10 stunden(auf mehrere tage verteilt, weiß ich daher nicht mehr genau)

anbei ein foto des kleinen türchens, welches ein lieblingsplatz unserer flauschis geworden ist! :-D
Dateianhänge
alle babes-baloo im kl türchen-klein.JPG
alle babes-baloo im kl türchen-klein.JPG (45.63 KiB) 7894 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

@babels

danke für die info, werde mal sehen was ich unseren kleinen basteln werde ;)
Wellikatze

Beitrag von Wellikatze »

Wirklich wunderschön geworden.....
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

falls du unsre voliere meintest: vielen dank!!! :-D
Bild
minnie
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 17, 2005 22:38
Wohnort: Vechta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von minnie »

Oh, das hört sich aber irgendwie doch ganz schön kompliziert an...
Da hol ich mir am Besten Hilfe!!!
Aber sonst, echt super!!!
Vor allen Dingen die süße Tür...
mal sehen, ob meine dann auch so schön wird; geht ja kaum noch!
Bei dem Original!?
lg minnie ;)
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

jetz werd ich aber gleich ganz rot :roll: ;)
Bild
Benutzeravatar
spoon-kn
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jun 11, 2005 19:42
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von spoon-kn »

Auch wir sind grad am Bauen
Nun noch eine Frage von mir, da wir grade vor dem technischn Problem der 'Bodenwanne' stehen
Sie zu machen is kein Problem, aber die Frage aus was? habt ihr wirklich eine Flache längliche Wanne aus Plastk genommen die man besser reinigen kann ? Oder eine Wanne aus Holz gemacht?
'Ich habe genau gesehn, dass du hinter deinem Rücken Kolbenhirse versteckst...'
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

also den boden selbst haben wir aus einer "siebdruckplatte" hergestellt. diese ist aus multiplexholz, welches versiegelt bzw beschichtet ist(kann kein wasser durch und es kann auch nich angeknabbert werden). daher ist es auch sehr leicht zu reinigen.

gruß babels :-D
Bild
Benutzeravatar
Julia und Max
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 16, 2005 15:33
Wohnort: Kirchheim am Neckar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julia und Max »

Unsere Wanne wird voraussichtlich aus PE bestehen.
Ich hoffe, sie ist bald fertig!! :)
Gruß
Brigitte mit Markus
&
Maxima, Willoughby, Leo, und "Felix"
(in Gedenken an Romeo, Julia & Sammy)
Bild
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

ich habe es jetzt erst einmal zurück gestellt. möchte glaube ich doch eine aussenvoliere bauen. mal sehen :p
Mit Grüssen aus Feldolling von
Joachim, Gaby und Steven
unserem Hund Mogli
und unseren Wellis
Shanti, Daisy, Susi, Strolchi und King-Lui

In Memory Hansi
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“